SlimLineFB
![]() |
Einleitung
Reel Multimedia Slim Line Fernbedienung
Funktion
Mit der ReelBox SlimLine Fernbedienung können Sie nun ein weiteres Design-Highlight erwerben das nicht nur perfekt in der Hand liegt und somit eine entspannte Bedienung ermöglicht, sondern zusätzlich durch die elegante Form einen echten 'Hingucker' darstellt.
Ausstattung
- 47 Tasten vorprogrammiert für ReelBox Avantgarde (NetClient folgt in Kürze)
- Bedienung des TV-Displays für viele TV-Hersteller und Modelle vorprogrammiert
- im "Dual"-Mode bedienen Sie mit "Lautstärke +/-" sowie "Mute" Ihr TV-Display oder Ihre HiFi-Anlage, mit allen anderen Tasten die ReelBox
- Tasten zur Lautstärkeregelung (+/-, Mute) sowie die Power-Taste sind anlernbar, somit ist auch eine Programmierung (Teach-In) für die HiFi-Anlage möglich
Bildergallerie
Unterstützte TV Marken
Hier finden Sie die Liste der von der Fernbedienung unterstützten Hersteller. Zur Programmierung:
- Suchen Sie den passenden Herstellercode in der Liste heraus.
- Schalten Sie Ihr TV-Display ein.
- Halten Sie die TV/Reel-Taste für 4sec gedrückt. Die rote LED blinkt jetzt 2x zur Bestätigung
- Geben Sie 003 ein
- Geben Sie den 3-stelligen Code für Ihren Display-Hersteller ein
- Halten Sie die I/0-Taste an der Fernbedienung gedrückt. Es werden jetzt alles bekannten Codes der Reihe nach durchprobiert.
- Lassen Sie die I/0-Taste los, sobald das Display ausschaltet.
- Drücken Sie OK zur Bestätigung und um die Programmierung abzuschließen.
Hersteller | Code | Hersteller | Code | Hersteller | Code | ||
Akai | 122 | Alba | 137 | Anitech | 143 | ||
Ansonic | 121 | Audiosonic | 143 | Basic Line | 117 | ||
Baur | 113 | Beko | 128 | Blaupunkt | 118 | ||
Blue Skyb | 138 | Blusens | 104 | Brandt | 149 | ||
Bush | 137 | Clatronic | 121 | Crown | 148 | ||
Daewoo | 143 | Dual | 113 | Elbe | 139 | ||
Emerson | 121 | Ferguson | 153 | Finlux | 152 | ||
First Line | 148 | Fisher | 101 | Funai | 148 | ||
Goldstar | 127 | Goodmans | 144 | Granada | 131 | ||
Grundig | 155 | Hanseatic | 151 | Hitachi | 154 | ||
Hyundai | 109 | Imperial | 120 | Infratex | 100 | ||
Interfunk | 120 | Intervision | 143 | Irradio | 143 | ||
Itt | 149 | Jvc | 107 | Kendo | 138 | ||
Lg | 117 | Lifetec | 143 | Loewe | 105 | ||
Luxor | 150 | M Electronics | 150 | Matsui | 114 | ||
Medion | 139 | Metz | 119 | Mitsubishi | 102 | ||
Neckermann | 151 | Nokia | 145 | Nordmende | 149 | ||
Orion | 136 | Others | 132 | Otto Versand | 129 | ||
Panasonic | 110 | Philco | 120 | Philips | 146 | ||
Pioneer | 123 | Proline | 111 | Prosonic | 128 | ||
Quelle | 156 | Roadstar | 143 | Saba | 115 | ||
Salora | 150 | Samsung | 140 | Sanyo | 125 | ||
Schaub Lorenz | 128 | Schneider | 141 | Seg | 130 | ||
Seleco | 103 | Sharp | 106 | Siemens | 108 | ||
Silva Schneider | 124 | Sinudyne | 151 | Sony | 133 | ||
Swisstec | 116 | Tatung | 112 | Telefunken | 134 | ||
Tensai | 130 | Tevion | 138 | Thomson | 147 | ||
Thorn | 135 | Thorn-Ferguson | 153 | Toshiba | 126 | ||
Uma | 118 | United | 137 | Universum | 142 |
Inbetriebnahme
Einlegen (austauschen) der Batterien
Verwendet werden 2 handelsübliche Lithium-Knopfzellen des Typs CR 2032.
Tastenfunktionen und Tastenzuordnung
Programmierung und Anlernen neuer Kommandos
Kurzanleitung Reel 2297-1018 TV Ebene (Datenbank und Anlernen)
Starten des Programmierungs-Modus
Drücken Sie die Taste “TV/Reel” durchgehend (ca. 3 Sek.), bis die rote LED zweimal aufleuchtet.
Der Programmierungsmodus wird automatisch beendet, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt oder die Taste “TV/Reel” erneut betätigt wird.
001 - Kodesuche
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '001' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Drücken und halten Sie nun die 'Power' Taste und halten Sie diese gedrückt bis sich das TV Gerät ausschaltet.
- Drücken Sie dann die Taste 'OK' um das Ergebnis des Suchlaufes zu speichern.
- Wird das Ende der Datenbank während des Suchlaufes erreicht, wird dies durch 5 maliges blinken der roten LED Signalisiert.
- Für den Fall das der Suchlauf unterbrochen wird, beginnt der nächste Suchlauf wieder am Anfang der Sektion an der zuvor abgebrochen wurde und nicht am Beginn der Datenbank.
003 – Herstellersuche
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '003' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Geben Sie den 3-Stelligen Herstellerkode ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Drücken und halten Sie nun die 'Power' Taste und halten Sie diese gedrückt bis sich das TV Gerät ausschaltet.
- Drücken Sie dann die Taste 'OK' um das Ergebnis des Suchlaufes zu speichern.
- Wird das Ende der Datenbank während des Suchlaufes erreicht, wird dies durch 5 maliges blinken der roten LED Signalisiert.
xxx direkte Programmierung
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Kode für den Hersteller Ihres TV Gerätes ein ; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
002 Überprüfen des eingestellten Kodes
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '002' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Drücken Sie die Taste „1“ um die erste Stelle des Kodes anzeigen zu lassen, „2“ für die 2. Stelle and „3“ für die letzte Stelle und zählen Sie dann um den jeweiligen Wert zu erfahren wie oft die rote LED jeweils blinkt. Die Anzahl entspricht dann dem Wert den die jeweilige Stelle eingestellt hat.
- Sollte die rote LED bei einer Stelle nicht blinken, so entspricht dies dem Wert '0' für die jeweils abgefragte Position.
004 – Starten des Lernmodus (innerhalb der Standardeinstellungen)
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '004' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Drücken Sie nun die zu programmierende Taste (Nur Tasten mit TV-Funktionen können auf diese Weise programmiert werden: Stand-by, Volume+/- and Mute). Als Bestätigung darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - (Wenn keine Bestätigung durch blinken der roten LED erfolgt, bedeutet dies, dass die gewählte Taste nicht programmierbar ist).
- Ein oranges Leuchten zeigt die Bereitschaft zum anlernen an.
- Drücken Sie nun die zu lernende Taste auf der originalen TV Fernbedienung für ca. eine Sekunde. Die grüne LED blinkt dann als Bestätigung wenn das Signal einwandfrei empfangen wurde; die rote LED blinkt bei nicht korrekt empfangenen Signal - in diesem Falle drücken Sie die zu lernende Taste nochmals, sofern die LED durch oranges Leuchten die Bereits zum Anlernen signalisiert.
- Wenn die LED zweimal grün aufleuchtet wurde der Befehl korrekt gelernt.
- Wiederholen Sie nun die Prozedur zum anlernen weiterer Tasten.
- Um das Anlernen zu beenden drücken Sie auf die “TV/Reel” Taste.
009 – Lernmodus Settings
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '009' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Geben Sie nun an, welche Aktion durchgeführt werden soll - dazu drücken Sie die Taste die der Aktion zugewiesen ist:
- 0 – um einen Tastendruck per Funktion anzulegen (dies ist die Vorauswahl)
- 1 – um zwei Tastendrücke per Funktion anzulegen (um z.B. sog. 'Toggle' Kommandos anzulegen)
- 2 – um einen Tastendruck mit Entfernungstest per Funktion anzulegen
- 3 – um zwei Tastendrücke mit Entfernungstest per Funktion anzulegen
- Wenn die LED zweimal rot aufleuchtet wurden die Einstellungen gespeichert
010 – Testen der Entfernung zum Anlernen
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '010' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Ein oranges Leuchten zeigt die Bereitschaft zum anlernen an.
- Drücken Sie eine Taste der originalen TV Fernbedienung und verändern Sie dabei den Abstand zwischen der originalen Fernbedienung und der SlimLine Fernbedienung (die beiden Fernbedienungen sollten sich dabei mit den IR-Sendedioden einer zugewandt in ca. 10 cm Abstand befinden ) bis die grüne LED zweimal aufleuchtet.
- Um den Test zu beenden drücken Sie die 'OK' Taste.
000 – Reset / Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Starten Sie den Programmierungsmodus
- Geben Sie nun den Code '000' ein; als Reaktion darauf blinkt nun die rote LED 2 mal kurz auf - sollte ein falscher Kode eingegeben worden sein, leuchtet die rote LED einmal für 2 Sekunden.
- Die SlimLine Fernbedienung ist nun zurückgesetzt (TV Tasten und auch alle angelernten Tasten/Kombinationen sind gelöscht worden)